Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Arten von Informationen, die wir auf den Websites sammeln, wie wir diese Informationen verwenden und an wen und unter welchen Umständen wir sie weitergeben können. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für diese Website, unsere mobilen Websites und unsere Nutzung von Social-Media-Websites (zusammen die „Websites“) sowie alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie erhalten, wenn Sie uns anrufen, eine E-Mail senden oder anderweitig mit uns kommunizieren.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern und werden die aktuelle Version auf den Websites veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um darüber informiert zu bleiben, wie wir die von uns erfassten Informationen verwenden.
Informationen, die Sie uns geben
Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie uns diese übermitteln, unter anderem durch: (1) Registrierung auf den Websites; (2) eine Bestellung aufgeben; (3) Anmeldung für unseren Newsletter; (4) Kontaktaufnahme mit uns; oder (5) Teilnahme an einer Website-Werbeaktion oder -Umfrage. Diese Informationen können beispielsweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum und Ihre Zahlungsmethode enthalten. Wir können die Informationen, die wir von Ihnen sammeln, mit Informationen kombinieren, die wir über Sie aus anderen Quellen erhalten, wie z. B. Adressaktualisierungsdiensten.
Wir arbeiten mit einem Kreditkartenverarbeiter eines Drittanbieters zusammen. Unser Kartenprozessor speichert alle Kreditkarteninformationen. Sie führen die gesamte Kreditkartentransaktion mit einer branchenüblichen 128-Bit-SSL-Verschlüsselung durch. Wir speichern nur eine Aufzeichnung, dass die Transaktion stattgefunden hat.
Wir können personenbezogene Daten von Ihnen erfassen, wenn Sie eine Bewertung auf unseren Websites schreiben. Wir fragen Sie jedoch nicht nach Ihrem vollständigen Namen, und Sie sollten ihn nirgendwo in Ihrer Bewertung angeben.
In einigen Gerichtsbarkeiten können Einzelpersonen das Recht haben, sich für bestimmte Verwendungen zu entscheiden oder ihre Zustimmung zu widerrufen. Wenn Sie in solchen Gerichtsbarkeiten ansässig sind, haben Sie möglicherweise zusätzliche Rechte, die im Folgenden unter „Zugriff, Berichtigung und Löschung“ aufgeführt sind.
Informationen, die wir automatisch sammeln
Wenn Sie die Websites besuchen, erfassen wir möglicherweise bestimmte Informationen von Ihnen, einschließlich Ihrer Internet Protocol (IP)-Adresse, MAC-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, geräteidentifizierende Informationen, die während Ihrer Verbindung besuchten spezifischen Webseiten und den Domänennamen von dem aus Sie auf die Sites zugegriffen haben. Darüber hinaus können wir Informationen über Ihr Surfverhalten sammeln, wie z. B. Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs der Sites, die Bereiche oder Seiten der Sites, die Sie besuchen, die Zeit, die Sie mit der Anzeige der Sites verbringen, die Häufigkeit, mit der Sie zurückkehren zu den Websites und anderen Clickstream-Daten. Wir können auch nicht personenbezogene oder aggregierte Informationen für statistische Analysen, Forschungszwecke und andere Zwecke verwenden.
Wie viele kommerzielle Websites analysieren wir mithilfe der sogenannten „Cookie“-Technologie, wie Besucher unsere Websites nutzen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer abgelegt wird, wenn Sie auf die Sites zugreifen, und es uns ermöglicht, Sie bei jedem Besuch der Sites wiederzuerkennen. Wir können Cookies verwenden, um: (1) Ihnen die Nutzung der Sites zu ermöglichen, ohne Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort erneut eingeben zu müssen; (2) Ihre Website-Nutzung und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern oder zu personalisieren; (3) die Nutzung der Website zu überwachen; (4) die Sites verwalten; und (5) die Websites und unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, einschließlich der Bereitstellung von interessenbezogener Werbung für Sie. Weitere Informationen zu unserer Werbung finden Sie unten: „Interessenbezogene Werbung“. Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies abgelehnt werden, oder Sie können einzelne Cookies oder alle Cookies auf Ihrem Computer manuell löschen, indem Sie den Anweisungen in der Hilfedatei Ihres Browsers folgen. Wenn Ihr Browser jedoch so eingestellt ist, dass er Cookies ablehnt, oder Sie Cookies manuell löschen, haben Sie möglicherweise Probleme, auf einige der Seiten und Funktionen zuzugreifen und diese zu verwenden, die sich derzeit auf unseren Websites befinden oder die wir möglicherweise in Zukunft auf unseren Websites bereitstellen. Beachten Sie, dass Browser-Verwaltungstools für Cookies außerhalb unserer Kontrolle liegen und wir ihre Wirksamkeit nicht garantieren können.
Wir können auch Web-Beacons auf den Websites, in unseren E-Mails und in unseren Anzeigen auf anderen Websites verwenden. Web-Beacons sind winzige grafische Bilder, die verwendet werden, um Informationen über Ihren Besuch auf den Websites zu sammeln, wie z. B. die von Ihnen angezeigten Seiten und die von Ihnen verwendeten Funktionen, sowie Informationen darüber, ob Sie eine unserer E-Mails oder Anzeigen öffnen und/oder darauf reagieren. Wir können auch die URL der Website erfassen, die Sie besucht haben, unmittelbar bevor Sie die Sites besuchen. Web-Beacons helfen uns, das Verhalten der Besucher unserer Website zu analysieren und die Effektivität der Websites und unserer Werbung zu messen. Wir können mit Dienstanbietern zusammenarbeiten, die uns helfen, diese Informationen zu verfolgen, zu sammeln und zu analysieren.
Wir können die Informationen, die wir durch Cookies und Web Beacons sammeln, mit anderen Informationen kombinieren, die wir von Ihnen oder Informationen aus anderen Quellen gesammelt haben.
Verwendung von Informationen
Wir können die Informationen, die wir von Ihnen und über Sie sammeln, für einen der folgenden Zwecke verwenden: (1) um Ihre Produktanfragen zu erfüllen; (2) um auf Ihre Anfragen zu antworten; (3) um Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail zu senden, wenn Sie einen Kauf tätigen; (4) um die Nutzung und den Betrieb der Website zu überprüfen; (5) um Probleme mit den Websites, unserem Geschäft oder unseren Diensten zu lösen; (6) um die Sicherheit oder Integrität der Sites und unseres Geschäfts zu schützen; (7) um die Sites auf Einhaltung unserer Nutzungsbedingungen und des Gesetzes zu überwachen; (8) um Sie mit Website-Updates, Newslettern und anderen Informations- und Werbematerialien von uns und Marketingangeboten Dritter von unseren vertrauenswürdigen Partnern sowie von anderen Unternehmen zu kontaktieren; und (9) um Ihnen basierend auf der Art und Weise, wie Sie auf den Websites und anderen Plattformen surfen und einkaufen, interessenbezogene Werbung bereitzustellen.
Wenn Sie sich in unsere Mailingliste eintragen, senden wir Ihnen Informations-E-Mails über Serviceangebote. Sie können sich jederzeit von unserer E-Mail-Liste abmelden, indem Sie einfach auf die Schaltfläche „Abbestellen “ klicken.
Wenn Sie keine Mitteilungen von uns über Sonderangebote und Werbeaktionen erhalten möchten, können Sie den Erhalt dieser Mitteilungen ablehnen, indem Sie die Anweisungen in den erhaltenen Mitteilungen befolgen. Auch wenn Sie sich gegen den Erhalt dieser Nachrichten entscheiden, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen bestimmte Mitteilungen in Bezug auf die von uns angebotenen Dienste zu senden, und wir können Ihnen Serviceankündigungen und administrative Nachrichten senden. Wir bieten Ihnen nicht die Möglichkeit, den Erhalt dieser Mitteilungen abzulehnen. Weitere Informationen zu interessenbezogener Werbung, einschließlich dazu, wie Sie Werbung verwalten können, finden Sie weiter unten unter „Interessenbezogene Werbung“.
Offenlegung von Informationen
Wir können Informationen, die von und über Sie gesammelt wurden, wie folgt offenlegen: (1) an unsere verbundenen Unternehmen und Dienstleister, um eine geschäftliche, professionelle oder technische Supportfunktion für uns auszuführen; (2) an unsere Marketingpartner, Werbetreibenden oder andere Dritte, die Sie möglicherweise mit ihren eigenen Angeboten kontaktieren; (3) soweit erforderlich, wenn wir glauben, dass eine Verletzung der Nutzungsbedingungen der Website oder unserer Rechte oder der Rechte Dritter vorliegt; (4) um auf rechtliche Schritte (z. B. einen Durchsuchungsbefehl, eine Vorladung oder einen Gerichtsbeschluss) zu reagieren und Informationen an Strafverfolgungsbehörden oder im Zusammenhang mit einer Untersuchung zu Angelegenheiten im Zusammenhang mit der öffentlichen Sicherheit bereitzustellen, wie gesetzlich zulässig oder anderweitig erforderlich Gesetz; und (5) für den Fall, dass unser Unternehmen oder im Wesentlichen alle seine Vermögenswerte erworben werden, können Ihre personenbezogenen Daten zu den übertragenen Vermögenswerten gehören. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung offenlegen. Wir können aggregierte, nicht persönlich identifizierbare Informationen über Website-Benutzer an Dritte weitergeben.
Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie freiwillig personenbezogene Daten zur Veröffentlichung auf den Websites übermitteln, wie z. B. eine Rezension oder ein Blogbeitrag, die Informationen öffentlich verfügbar werden und von anderen gesammelt und verwendet werden können. Sie sollten also vorsichtig sein, bevor Sie Informationen über sich selbst online veröffentlichen.
Sicherheit
Wir treffen angemessene und geeignete Maßnahmen, um die von uns gesammelten Informationen sicher aufzubewahren. Wir haben bestimmte physische, elektronische und administrative Schritte unternommen, um die Informationen, die wir von Besuchern der Sites sammeln, zu schützen und zu sichern. Obwohl wir angemessene Verfahren befolgen, um zu versuchen, die in unserem Besitz befindlichen Informationen zu schützen, ist kein Sicherheitssystem perfekt, und wir können nicht versprechen, und Sie sollten nicht erwarten, dass Ihre Informationen unter allen Umständen sicher sind.
Kinder
Die Websites richten sich weder an Kinder, noch erfassen wir wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter dreizehn Jahren ohne überprüfbare Zustimmung der Eltern. Wenn Sie glauben, dass ein Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend wie unten beschrieben, und wir werden uns bemühen, diese Informationen zu untersuchen und aus unseren Systemen zu löschen.
Websites von Drittanbietern
Die Websites können Links zu Websites von Drittanbietern enthalten, wie z. B. Social-Media-Websites wie Facebook und Twitter, die Datenschutzrichtlinien haben können, die von unseren eigenen abweichen. Wir sind nicht verantwortlich für die Aktivitäten und Praktiken, die auf diesen Websites stattfinden. Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, die auf einer externen Website veröffentlichten Datenschutzrichtlinien zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten offenlegen. Bitte wenden Sie sich direkt an diese Websites, wenn Sie Fragen zu deren Datenschutzrichtlinien haben.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern, auch wenn dies erforderlich ist, um mit Regeln und Vorschriften, neuen Technologien und Sicherheitsstandards Schritt zu halten. Wenn wir dies tun, werden wir die Änderung(en) auf unseren Websites veröffentlichen. Wenn wir die Richtlinie wesentlich und rückwirkend ändern, werden wir Sie entsprechend benachrichtigen.
Kontaktiere uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder dazu haben, wie wir die Informationen unserer Kunden sammeln und verwenden, können Sie uns kontaktieren.
Wenn wir Sie bezüglich eines Ereignisses kontaktieren müssen oder müssen, das Ihre Daten betrifft, können wir dies per E-Mail, Telefon oder Post tun. Wenn Sie einen Kauf tätigen, senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail.